|
"Tanzende Bergziegen", schrieb eine Journalistin, als sie die Missouri
Fox Trotter zum ersten Mal in den Bergen in Arizona kennen lernte. Die
Pferde-Rasse aus den USA, die in vielem anders ist als andere Rassen.
Durch ihre Viertakt-Gangverlagerung gehören die Foxtrotter zu den
Gangpferden aber auch zu den Ranchpferden, durch ihre Verlagerung in der
Arbeit am Rind.
Der Viertakt der Foxtrotter ist nicht der Tölt, es ist der Foxtrott, der
diesen Pferden ihren Namen gegeben hat.
Seit 1824 wird diese Rasse in den USA, in ihrem Ursprungsstaat Missouri,
gezüchtet.
Sie waren die bevorzugten Pferde der Rancher, Landärzte, Sherriffs und
Steuereintreiber in der Zeit als es darum ging, große Strecken bequem
für Reiter und Pferd zurück zu legen.
Der Foxtrott ist ein diagonaler Viertakt Gang, im Gegensatz zum Tölt,
der lateral ist. Diese Gangart, der Foxtrott, hat sich im schwierigen
Gelände bewährt. Die Foxtrotter sind besonders trittsicher und können
trotzdem eine hohe Geschwindigkeit in unwegsamen Gelände halten. Nur ein
Muli ist in der Lage, einen Foxtrotter in den Bergen zu folgen, wenn
auch nicht in dessen hohen Tempo.
Die Foxtrotter der frühen Siedler in Missouri verrichteten ihre Arbeit
auf der Ranch, transportierten ihre Reiter sicher und bequem von A nach
B und wurde am Sonntag zum Kirchgang vor den Wagen gespannt.
Auch heute noch sind die Foxtrotter nach wie vor das bevorzugte
Fortbewegungsmittel der Amish People in Missouri. Ihre Sicherheit im
Gelände und ihre Ausdauer machen sie unschlagbar. Zwei von vielen
Gründen, weswegen sie auch heute noch, wie seit 40 Jahren die bevorzugte
Pferderasse der Forest Ranger in den USA sind.
Genügsam, arbeitswillig, sehr umgänglich mit einem gesunden Drang nach
vorn, durch diese Eigenschaften haben in den letzten Jahren auch viele
Freizeitreiter und Wanderreiter Gefallen an den Foxtrottern gefunden.
Der Foxtrotter ist das Trailhorse No. 1 in den USA und seit 2002 das
offizielle "State Horse" von Missouri.
1992 kamen die ersten Foxtrotter nach Deutschland und Europa und der
Aufbai einer Zucht begann, Seit 1996 werden regelmäßig
Europameisterschaften der Foxtrotter ausgetragen. Neben den
Gangwettbewerben finden auch Distanzdisziplinen und Trailwettbewerbe
statt, und es gibt auch Klassen un Reining und Barrelrace. Auch das
Exterieur kommt nicht zu kurz, und diese Klassen sind fester Bestandteil
jeder Europameisterschaft.
Wer sich ein bequemes, wendiges, schnelles und umgängliches Pferd für
die Freizeit, Sport und Gelände wünscht, ist mit einem Foxtroter gut
beraten.
"Cowboy Rolls Royce" oder auch "Cowboy Cadillac" werden die Pferde aus
Missouri genannt, die heute in fast allen Staaten der USA zuhause sind
und sich auch in Europa steigender Beliebtheit erfreuen. Zur Zeit gibt
es 600 Foxtrotter in Europa. |
|